Neuigkeiten



Warnung vor Unwetter
Starkregen und Hochwasser Starkregen und Hochwasser sind gefährlich: Überflutete Straßen und Wege bergen für Autofahrer, Fußgänger und Zweiradfahrer Risiken und sind zu meiden, ebenso Uferbereiche. Auch Unterführungen, Tiefgaragen oder Keller ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Weihnachtsgrüße
Das Jahr neigt sich dem Ende zu, Weihnachten steht vor der Tür. Der ein oder andere wird wohl noch ein paar Dinge zu erledigen haben. Die Feuerwehr Waggum hat ihren ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Fachzug 89: Adventskochen
Foto : Jörg Koglin Am Sonntag den 28.11. haben wir uns um 7:15 Uhr getroffen, um gemeinsam mit dem GWL und dem MTW in die Eisenbüttlerstraße zu fahren. Dort haben ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

10 Tipps für eine sichere Adventszeit
Die Feuerwehren in Deutschland informieren zu diesem ersten Adventswochenende über die Brandrisiken in der Vorweihnachtszeit: „Unachtsamkeit etwa beim Umgang mit dem Adventskranz ist in dieser Zeit eine der häufigsten Ursachen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Erfolgreicher Lehrgang Sprechfunker – Digitalfunk
Und wieder einer mehr, der jetzt souverän am Digitalfunkgerät Funksprüche absetzten kann. Martin hat gestern nach 2-wöchiger Ausbildung erfolgreich seinen Lehrgang „Sprechfunker – Digitalfunk“ abgeschlossen und darf das Gerät jetzt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Volkstrauertag
Am Sonntag, 14.11..21, stand die Kranzniederlegung aufgrund des Volkstrauertags auf dem Dienstplan. Dazu trafen sich die Kameraden an der ehemaligen Gaststätte Lindengarten, wo sich auch Vertreter der anderen Vereine, der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Der Pandemie trotzen und etwas Besonderes erleben…
…das dachte sich der Kindergarten Zachäus vom evangelischen Familienzentrum in Waggum und führte am 11.11. zu Anbruch der Dunkelheit einen Laternenumzug durch. Eine Besonderheit in diesem Jahr war, dass die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Erfolgreicher Maschinisten Lehrgang
Herzlichen Glückwunsch!!! Unser Mitglied Steffen Slabon hat gestern den Maschinistenlehrgang sehr erfolgreich absolviert. 👏👏 Viel Erfolg weiterhin. Der nächste Schritt ist die Fahrerlaubnis Klasse C. Auf gehts ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Erfolgreicher Lehrgang Sprechfunker – Digitalfunk
Unsere Kameraden Tim und Alex haben erfolgreich den Sprechfunker – Digitalfunk absolviert. Hier wurden den Beiden an 6 Sechs Tagen sowohl die Theorie der digitalen Funktechnik als auch der praxisnahe ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Erfolgreicher TM 1 Lehrgang
Unser Kamerad Jannik Dombrowski hat gestern die Truppmannausbildung Teil 1 erfolgreich abgeschlossen. Er setzt damit eine lange Familientradition fort. Wir freuen uns auf viele spannende Stunden mit ihm und wünschen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Unsere Beiträge bei Facebook
Wir sind auch bei Facebook vertreten.
Guck doch regelmäßig vorbei um keinen Beitrag mehr zu verpassen. Einen Auszug der letzten Posts findes du hier auf dieser Seite:
Feuerwehr Waggum
858
24 Stunden an 365 Tagen im Jahr für die Sicherheit der Waggumer und Braunschweiger Bürger
2 weeks ago
Am 08.06.22 wurde unsere Wehr um kurz nach 18 Uhr mit dem Stichwort "Brand 1 - Verdächtiger Rauch" alarmiert. Vor Ort wurden 3 - 4 vermisste Personen gemeldet. Dies führte zu einer Stichworterhöhung auf "Brand 2" und der Nachalarmierung der Ortswehren Bienrode und Querum. Mit insgesamt ca. 35 Kameraden wurde die Menschenrettung und Brandbekämpfung eingeleitet und das Brandobjekt auf allen Etagen bei Nullsicht durchsucht. Im Laufe des Einsatzes wurden die 4 Vermissten gefunden, ins Freie gebracht und dem Rettungsdienst übergeben. Allerdings handelte es sich lediglich um Dummys und insgesamt eine Alarmübung für die beteiligten Wehren. Da die drei Ortswehren künftig den Alarmzug Ost bilden, war dies eine erste Gelegenheit, das Zusammenspiel zu üben. Kleine Kritikpunkte wurden in der abschließenden Runde besprochen. Insgesamt war man mit dem Ablauf der Übung sehr zufrieden. Bis zur Indienststellung des Alarmzuges wird es weitere Gelegenheit geben, sich als Einheit zu formen.
Dank an alle teilnehmenden Einsatzkräfte und natürlich dem Hausbesitzer Steffen Slabon, der das Objekt zur Verfügung stellte.
3 months ago
Glückwünsche für den bestandenen Truppmann 1-Lehrgang an Niklas Kallmerten (links im Bild) und Benedikt Creutziger (Bildmitte).
Niklas ist aus der Jugendfeuerwehr in die Einsatzabteilung gewechselt. Auch auf Stadtebene engagiert er sich als stellv. Stadtjugendfeuerwehrsprecher.
Benedikt ist ein fast klassischer Quereinsteiger. Nachdem er Wurzeln in Waggum geschlagen hat, frischt er seine länger zurückliegenden Kenntnisse aus der JF auf und stellt er sich für den Dienst am Nächsten zur Verfügung.
Danke für Euer Engagement. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Euch.
... See MoreSee Less
3 months ago
Herzlich Willkommen in unseren Reihen. Silvio Böl hat bereits seit einigen Jahren Feuerwehrerfahrung und diverse Lehrgänge absolviert. Seine Feuerwehrzeit fing in der Jugendfeuerwehr im Landkreis Schönebeck an. Nach einem "Gastspiel" in Nürnberg wohnt er nun in Waggum und wird uns tatkräftig unterstützen. Wir freuen uns über den Entschluss, auch hier in der Freiwilligen Feuerwehr mitzumachen.
... See MoreSee Less
Feuerwehr Waggum
ist hier: THW OV Braunschweig.
3 months ago
Am gestrigen Dienstabend ging es für uns zu einer Übung außerhalb der Ortsgrenze: Eine Person wurde auf einem weitläufigen Gelände vermisst, unser Löschfahrzeug sollte die Lage vor Ort erkunden.
Nachdem der vermisste Arbeiter in einem Sickerschacht liegend aufgefunden wurde, musste mit eigenen Mitteln die Rettung durchgeführt und dabei einiges beachtet werden: der Eingang des Schachtes war durch eine Betonplatte verengt, Atemgifte durch Fäulnis konnten nicht augeschlossen werden und das regnerische Wetter machten den Einsatz nicht leichter.
Wir stellten uns aber den Herausforderungen, befreiten den Verletzten und konnten dabei eher selten genutzte Handgriffe üben. Einen herzlichen Dank möchten wir auf diesem Wege dem THW OV Braunschweig für die Zurverfügungstellung der Örtlichkeit und der Unterstützung ausrichten. Auch hier zeigt sich wieder die gute gemeinsame Zusammenarbeit in und für Braunschweig. #we❤waggum
... See MoreSee Less