Neuigkeiten



Warnung vor Unwetter
Starkregen und Hochwasser Starkregen und Hochwasser sind gefährlich: Überflutete Straßen und Wege bergen für Autofahrer, Fußgänger und Zweiradfahrer Risiken und sind zu meiden, ebenso Uferbereiche. Auch Unterführungen, Tiefgaragen oder Keller ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Weihnachtsgrüße
Das Jahr neigt sich dem Ende zu, Weihnachten steht vor der Tür. Der ein oder andere wird wohl noch ein paar Dinge zu erledigen haben. Die Feuerwehr Waggum hat ihren ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Fachzug 89: Adventskochen
Foto : Jörg Koglin Am Sonntag den 28.11. haben wir uns um 7:15 Uhr getroffen, um gemeinsam mit dem GWL und dem MTW in die Eisenbüttlerstraße zu fahren. Dort haben ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

10 Tipps für eine sichere Adventszeit
Die Feuerwehren in Deutschland informieren zu diesem ersten Adventswochenende über die Brandrisiken in der Vorweihnachtszeit: „Unachtsamkeit etwa beim Umgang mit dem Adventskranz ist in dieser Zeit eine der häufigsten Ursachen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Erfolgreicher Lehrgang Sprechfunker – Digitalfunk
Und wieder einer mehr, der jetzt souverän am Digitalfunkgerät Funksprüche absetzten kann. Martin hat gestern nach 2-wöchiger Ausbildung erfolgreich seinen Lehrgang „Sprechfunker – Digitalfunk“ abgeschlossen und darf das Gerät jetzt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Volkstrauertag
Am Sonntag, 14.11..21, stand die Kranzniederlegung aufgrund des Volkstrauertags auf dem Dienstplan. Dazu trafen sich die Kameraden an der ehemaligen Gaststätte Lindengarten, wo sich auch Vertreter der anderen Vereine, der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Der Pandemie trotzen und etwas Besonderes erleben…
…das dachte sich der Kindergarten Zachäus vom evangelischen Familienzentrum in Waggum und führte am 11.11. zu Anbruch der Dunkelheit einen Laternenumzug durch. Eine Besonderheit in diesem Jahr war, dass die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Erfolgreicher Maschinisten Lehrgang
Herzlichen Glückwunsch!!! Unser Mitglied Steffen Slabon hat gestern den Maschinistenlehrgang sehr erfolgreich absolviert. 👏👏 Viel Erfolg weiterhin. Der nächste Schritt ist die Fahrerlaubnis Klasse C. Auf gehts ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Erfolgreicher Lehrgang Sprechfunker – Digitalfunk
Unsere Kameraden Tim und Alex haben erfolgreich den Sprechfunker – Digitalfunk absolviert. Hier wurden den Beiden an 6 Sechs Tagen sowohl die Theorie der digitalen Funktechnik als auch der praxisnahe ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Erfolgreicher TM 1 Lehrgang
Unser Kamerad Jannik Dombrowski hat gestern die Truppmannausbildung Teil 1 erfolgreich abgeschlossen. Er setzt damit eine lange Familientradition fort. Wir freuen uns auf viele spannende Stunden mit ihm und wünschen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Unsere Beiträge bei Facebook
Wir sind auch bei Facebook vertreten.
Guck doch regelmäßig vorbei um keinen Beitrag mehr zu verpassen. Einen Auszug der letzten Posts findes du hier auf dieser Seite:
Feuerwehr Waggum
875
24 Stunden an 365 Tagen im Jahr für die Sicherheit der Waggumer und Braunschweiger Bürger
4 weeks ago
Unsere Gedanken sind bei den verletzten Einsatzkräften von Feuerwehr und Polizei.Explosion bei Routineeinsatz - Einsatzkräfte in Lebensgefahr![]()
Bei dem Großeinsatz an der Berliner Straße in Ratingen-West wurden sieben Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes sowie zwei Polizeibeamte schwer, zum Teil lebensgefährlich verletzt. Eine weitere Person wurde schwer und eine leicht verletzt. Während des anschließenden Polizeieinsatzes wurde eine tote Person in der Wohnung gefunden. Eine größere Anzahl von Polizeibeamten erlitt Rauchgasvergiftungen.![]()
Um 10.37 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Routineeinsatz alarmiert. Gemeldet wurde eine hilflose Person in einer verschlossenen Wohnung. Bei der Türöffnung ereignete sich eine Explosion, bei der die Einsatzkräfte verletzt wurden. Um 11.18 Uhr wurde dann Großalarm ausgelöst. Die Schwerverletzten wurden, unter anderem durch fünf Rettungshubschrauber, in Spezialkrankenhäuser in der gesamten Region gebracht. Insgesamt waren 110 Kräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst aus Ratingen und dem Umland im Einsatz.![]()
Bürgermeister Klaus Pesch äußerte sich zutiefst erschüttert über das Geschehen: "Meine Gedanken sind bei den Rettungskräften, die in Ausübung ihres Dienstes schwer verletzt wurden. Ich hoffe, dass die Polizei so schnell wie möglich herausfindet, was dort genau passiert ist. Sollte es wirklich eine Falle gewesen sein, ist das an Hinterhältigkeit nicht zu überbieten."![]()
Die Ermittlungen über den Tathergang liegen bei der Polizei
1 month ago
Heute ist Internationaler Tag der Feuerwehrleute 👩🚒.![]()
DANKE, an alle Einsatzkräfte für eure ständige Bereitschaft 🚒.
... See MoreSee Less
1 month ago
Dann heißt es bald "Willkommen in der Nachbarschaft"! 🤝Das niedersächsische Innenministerium hat entschieden, künftig zwei Löschflugzeuge am Flughafen Braunschweig-Wolfsburg GmbH zu stationieren. ![]()
Wegen seiner zentralen Lage zwischen Harz und Heide sowie seiner Nähe zu Sachsen-Anhalt bietet sich der Flughafen zum Beispiel bei einer künftigen Waldbrandbekämpfung aus der Luft an. ![]()
Da am Flughafen kein Linienverkehr angeboten wird, können Start- und Landemöglichkeiten flexibel genutzt werden. Die daraus resultierende Zeitersparnis war bei der Stationierung der italienischen Löschflugzeuge im vergangenen Jahr ein großer Vorteil.![]()
Dr. Thorsten Kornblum - Oberbürgermeister sagt: „Ich freue mich sehr über die Entscheidung und danke für das Vertrauen in unseren Standort. Ich habe mich in persönlichen Gesprächen für den Standort Braunschweig eingesetzt, weil ich überzeugt davon bin, dass nicht nur die Lage, sondern auch unsere leistungsfähige Infrastruktur für Braunschweig sprechen."![]()
Weitere Infos: www.braunschweig.de/politik_verwaltung/nachrichten/loeschflugzeuge.php
... See MoreSee Less
5 months ago
Mal drüber nachdenken.....
... See MoreSee Less